Bielefelder Berg
Gebirgspass, an der die Bundesautobahn 2 den Teutoburger Wald überwindetBielefelder Berg ist eine volkstümliche Bezeichnung für den Teutoburger Wald im Gebiet der nordrhein-westfälischen Stadt Bielefeld. In der Regel ist damit aber nur der Gebirgspass gemeint, an der die Bundesautobahn 2 das Gebirge zwischen dem 268,1 m hohen Eisgrundsberg und dem 320,4 m hohen Berg Auf dem Polle sowie zwischen den Anschlussstellen Bielefeld-Süd und Bielefeld-Ost auf etwa 219 m ü. NHN Passhöhe überquert. Etwa 360 m nordöstlich dieser Stelle führt bei Lämershagen eine Brücke der Landesstraße 787 (Lämershagener Straße) auf 230,3 m Höhe über die Autobahn.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places
Auf dem Polle
Berg im Teutoburger Wald

Lämershagen-Gräfinghagen
Stadtteil von Bielefeld

Löwenburg (Lämershagen)
Burg in Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Lewenberg (Teutoburger Wald)
Berg im Teutoburger Wald bei Bielefeld-Lämershagen

Markengrund
Naturschutzgebiet in Nordrhein-Westfalen

Eisgrundsberg
Berg im Teutoburger Wald
Hellegrundsberg
Berg im Teutoburger Wald bei Bielefeld-Senne

Behrendsgrund
Naturschutzgebiet in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen